![]() ![]() ![]() |
|
Homepage Internet |
[ << Zurück ] [ Inhalt ] [ Weiter >> ] 4. Zielrufnummer eingebenGeben Sie die Rufnummer Ihres Internetdienstanbieters oder Onlinedienstes ein. Die Angaben zu den Vorwahlnummern müssen dabei den Wahlparametern aus der Systemsteuerung (Option Telefonie) entsprechen, damit diese je nach Standort nicht mit gewählt werden. Windows fügt der Rufnummer bei Bedarf automatisch führende Nullen hinzu. Ist Ihr Dienstanbieter ohne Vorwahl zum Ortstarif erreichbar, können Sie später die Verwendung der Vorwahlen noch explizit deaktivieren und auch die Rufnummer noch einmal anpassen. Wenn Sie T-DSL verwenden, können Sie eine beliebige Rufnummer (z.B. 1) verwenden. Sie wird vom DSL-Adapter ignoriert. Bei einem Zugang via GPRS geben Sie *99***1# als Einwahlnummer an. Das Mobiltelefon entnimmt dann alle erforderlichen Informationen dem ersten im Handy abgelegten (meist voreingestellten) Profil. Wenn Sie eigene Zugangsdaten (APN, DNS, usw.) übergeben möchten, müssen Sie *99# als Zugangsnummer angeben. |
![]() |